Liebe Kund*innen,
wir sind ab April 2022 mit folgenden
Öffnungszeiten
mit hofeigenem Gemüse für Sie da!
Mittwoch 10-17 Uhr Selbstbedienung
Donnerstag 10-17 Uhr Selbstbedienung
Freitag 10-17 Uhr Verkauf mit Beratung
Samstag 10-13 Uhr Verkauf mit Beratung
(Mo und Di bleibt der Hofladen geschlossen.)
Der Hofladen ist ab Sonnabend den 24.12. bis einschließlich Sonnabend den 7.1.2023 geschlossen.
Letzte Einkaufsmöglichkeit ist Freitag der 23.12.!!
Wir sind für Kund*innen und Solawistas wieder da:
ab Mittwoch den 11.1. 2023!
Wir wünschen allen eine besinnliche und gemütliche
Adventszeit, schöne Weihnachten und einen
fröhlichen Start in ein Neues Jahr!!
Saisonal
Weiterhin bieten wir saisonal Jungpflanzen, getrocknete Kräuter und Tees, Saatgut, Apfelsaft, Äpfel und Blumen an.
+
Wir erweitern unser Sortiment!!!
Ab jetzt gibt es Eier + Brot (mit Vorbestellung) vom Demeter Hof Wörme bei uns.
Da sind Menschen mit Förderbedarf, die im Gemüsebau lernen und arbeiten, es sind verschiedenste Mitarbeiter*innen im Garten und Gewächshaus, auf dem Feld, der Werkstatt, im Büro, im Stall,…ehrenamtliche Helfer*innen und auch Kund*innen, die helfen, den Stüffel lebendig zu gestalten.
Der Gärtnerhof am Stüffel e.V. , Kooperationspartner der Elbe-Werkstätten GmbH, bietet Menschen mit Förderbedarf, die den Anforderungen einer staatlich anerkannten Ausbildung nicht nachkommen können, eine betriebsinterne Lehrzeit und Beschäftigung im Berufsbildungsbereich und Arbeitsbereich der WfbM.
Stüffel bedeutet aber auch Beete mit vielen verschiedenen Gemüsearten, Kräutern, Blumen, Rindern und Pferden, Obstbäume, Wildblumen an den Wegen.
Eine grüne Insel in der Großstadt, bewirtschaftet nach biologisch-dynamischen Grundsätzen.
Ihr Stüffel Team
Der gemeinnützige Verein Gärtnerhof am Stüffel ist eine bunte, ökologische Insel auf dem Hamburger Stadtgebiet und bereits seit 1993 ein anerkannter Demeter-Betrieb.
Stüffel on Video
Nicolei Prodöhl und weitere MitarbeiterInnen des Stüffels haben einige Videos über ihre Arbeit auf dem Gärtnerhof aufgenommen. Die Filme bieten Einblick in die Tätigkeiten und können hier und auf der Seite Arbeit und Lernen aufgerufen werden