Neuigkeiten 

Wir suchen dich!

 

Engagierten Landwirt m/w/d

 

Zeitraum: ab März 2025 für 32 Stunden/Woche

 

 

Veranstaltungen 

Sonntag, 04.05.2025 von 10.00-16.00 Uhr 

 

findet Ihr uns auf der Bunten Meile in Bergstedt

 

Samstag, 10.05.2025 von 10.00-15.00 Uhr - Jungpflanzentag

 

Beratung und Verkauf von Jungpflanzen: Gemüse-/Blumenjungpflanzen und  Kräuter in Demeter-Qualität, Saatgut in Bio-Qualität und viele verschiedene Tomatensorten

 

Freitag, 27.06.2025, 16.00 Uhr  -  Blumen Workshop für Kinder

 

Ein Ausflug in die Blumen für Kinder! Hier könnt ihr einiges über Schnittblumen, besonders über unsere Slowflowers erfahren. Wir werden gemeinsam durchs Blumenfeld streifen und viel entdecken, einiges schneiden und daraus einen wunderbaren Strauß binden, den ihr natürlich mit nach Hause nehmen dürft.

Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren und dauert

ca. 2 Stunden

Kosten: 30€

Anmeldung/Nachfragen bitte an lisa.motullo@stueffel.de

 

 

Samstag, 06.09.2025 - Hoffeier

 

_____________________________________________________________

Projekt

"Dem Bio-Bauern über die Schulter geschaut"

Schulklassen und Kindergärten entdecken die Bio Landwirtschaft.

Das Projekt Schule und Landwirtschaft veranschaulicht Kindern und Jugendlichen die Entstehung ihrer Lebensmittel. Auf  neun ökologischen Höfen im Stadtgebiet Hamburg verteilt, erleben jedes Jahr viele tausend Kita-Kinder und Schüler, was auf dem Acker wächst und wie die Nutztiere artgerecht gehalten werden.

 

Der Gärtnerhof am Stüffel e.V. ist einer der beteiligten Betriebe. Hier können die Kinder den Weg des Gemüses vom Samenkorn bis zum Hofladen entdecken und selber bei der Ernte und beim Pflanzen helfen. 

Die Unkostenbeiträge für die Führungen betragen 5 € pro Person, der Mindestbetrag liegt bei 80 €. Beachten Sie unsere kleine Handreichung als PDF Download (siehe unten).

 

Kontakt zum Stüffel und Terminanfragen:

Tel. 040 - 604 00 10 oder solawi(at)stueffel.de

 

Kontakt zum Schulprojekt:

Ökomarkt e.V. Schule & Landwirtschaft, Osterstraße 58, D-20259 Hamburg,

Telefon: +49-(0)40-43270600, Fax: +49-(0)40-43270602

E-Mail: schule-und-landwirtschaft(at)oekomarkt-hamburg.de

 

Handreichung für Stüffel-Besucher mit Kindergruppen
Handreichung Kinder 09.24pdf.pdf
PDF-Dokument [143.5 KB]

DE-ÖKO-022

Deutsche Landwirtschaft